Knaster

Knaster
1. Knaster Wohlgemuth rauchet schlecht, doch stinket gut.Frischbier2, 2067.
*2. Das ist der rechte Knaster nicht.
Um etwas als ungeeignet oder verfälscht zu bezeichnen.
Holl.: Dat is andere tabak dan knaster. (Harrebomée, I, 418b.)
*3. Das ist (er ist, du bist) ein rechter Knaster.
Sagt man in Schlesien von oder zu einem Manne, der durch Vermögen, Kleidung, seine ganze äussere Erscheinung u.s.w. ein gewisses Ansehen hat oder sich gibt. Man hört auch alter, reicher Knaster. Die Redensart ist von einer Sorte Rauchtaback entlehnt, der einmal für sehr gut galt und in bessern Kreisen geraucht wurde. Sie ist übrigens von allgemeinem Gebrauch und kommt bei vielen unserer Schriftsteller, z.B. bei Seume, Bürger, Lichtenberg u.a. vor. (Vgl. Grimm, V, 1357.)
*4. Es ist Knaster vom breslauer Galgen.
D.h. solcher, wie er unter demselben wächst, also äusserst schlechter Taback. Diese früher sehr gewöhnliche Bezeichnung des schlechten Tabacks ist in einer ältern Zeitschrift durch eine lange Geschichte von einem betrügerischen Tabackshändler erklärt, der schlechte Tabacksorten durch allerhand schädliche Brühen knasterähnlichen Geschmack gegeben habe, aber wegen des angerichteten Schadens zuletzt in Breslau gehängt worden sei. Allein die obige Redensart ist viel einfacher dadurch zu erklären, dass in der Gegend des breslauer Galgens viel Taback gebaut wurde, der wol nicht zu den feinsten Sorten gehörte. Sie soll also sagen: Knaster, wie er unter dem breslauer Galgen wächst. (Fülleborn, Breslauer Erzähler, 1800, 296.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knaster — Sm übelriechender Tabak erw. stil. (18. Jh.) Entlehnung. In der Studentensprache abgesunken, ursprünglich (um 1700) ein Wort für feinen Tabak, der in Rohrkörbchen (span. canastro aus gr. kánastron n.; Kanister) versandt wurde. Deshalb… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knaster — ugs. für »übel riechender Tabak«: Das seit der Zeit um 1700 bezeugte Wort, das aus »Canastertobac, Knastertobak« gekürzt ist, bezeichnete ursprünglich einen edlen, würzigen Tabak, wie er in »Rohrkörben« gehandelt wurde. Erst die Studentensprache… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knaster — Knaster, so v.w. Kanaster …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knaster — Knaster, s. Kanaster …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knaster — (Kanaster, vom span. canastro, Korb), jeder gute Varinastabak, ursprünglich die feinste Sorte desselben, die in Körben verpackt in den Handel kam …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Knaster — Knaster,der:1.⇨Tabak–2.⇨Brummbär …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Knaster — Als Knaster wird umgangssprachlich ein Tabak bezeichnet. Heute wird in der Jugend und Szenesprache als Knaster auch jede Art von rauchbaren Pflanzenteilen (außer Tabak) betrachtet. Ebenfalls als Knaster wurde im 18. bis zum Beginn des 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Knaster — Knạs|ter1 〈m. 3〉 1. 〈urspr.〉 edler Tabak 2. 〈heute umg.〉 schlechter Tabak [verkürzt <K(a)nastertobak; zu span. canastro „Rohrkorb“ (in solchen Körbchen wurden edle Tabaksorten versandt) <grch. kanastron „Körbchen“; zu grch. kanna „Rohr“]… …   Universal-Lexikon

  • Knaster — Knas|ter der; s, <aus niederl. knaster »Korb«, dies über span. canasto aus gleichbed. gr. kánastron>: 1. (veraltet) guter Tabak, der in Körben gehandelt wurde. 2. (ugs.) schlechter Tabak …   Das große Fremdwörterbuch

  • knaster — I s (knastret) knastrande II s ( n el. knastret, knastrar el. knaster) TEKNIK pigg el. nabb III s ( n, knastret) ÅLD tobak …   Clue 9 Svensk Ordbok

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”